Interface Wien > News > Zu Besuch im StartWien Hub
Zu Besuch im StartWien Hub
Das im Dezember neu eröffnete StartWien Hub bekam am 6. Februar Besuch: Zahlreiche Magistratsvertreter*innen, darunter die Leitung der MA 17 für Integration und Diversität und die Leiterin der Außenstelle 1200 Wien sowie eine Referentin vom Büro des Vizebürgermeisters und amtsführenden Stadtrats für Bildung, Jugend, Integration und Transparenz Christoph Wiederkehr konnten sich vor Ort von unserem tollen neuen Projekt selbst ein Bild machen!
Im Mittelpunkt des Besuchs standen die Alphabetisierungs- und Deutschkurse, die im StartWien Hub angeboten werden. Besonders hervorgehoben wurde dabei der ganzheitliche Ansatz „Alles unter einem Dach – alles aus einer Hand“, der Deutschförderung mit sozialer Beratung verbindet. Die Besucher*innen hatten die Gelegenheit, laufende Kurse zu besichtigen, mit Teilnehmer*innen ins Gespräch zu kommen und sich mit Kursleiter*innen sowie Sozialberater*innen auszutauschen.
Ein weiteres Highlight war die in den Semesterferien erstmalig angebotene Ferienbetreuung mit Schwerpunkt auf Sprachförderung für Schüler*innen im Volks- und Mittelschulalter. Auch die frühkindliche Sprachförderung wurde als wichtiger Bestandteil der Kinderbetreuung hervorgehoben. Ein von den Kindern gemeinsam gebasteltes Geschenk wurde zusammen mit dem mehrsprachigen Kinderbuch „Jeden Morgen um 10“ als kleines Dankeschön an Theodora Manolakos, Leiterin der MA17 für Integration und Diversität überreicht.
Weitere Artikel

Lesen beflügelt die Fantasie – Vorlesen auch!
Am Freitag, den 28.03.2025 fanden anlässlich des österreichischen Vorlesetages mehrere zweisprachige Lesungen im StartWien Hub statt. Für die Vormittags- sowie Nachmittagsgruppen wurde auf Deutsch und Arabisch von Trainerinnen und Teilnehmer*innen des StartWien Hub ein Märchen

StartWien College als „Best Practice“ in Prag vorgestellt
Wir blicken über unseren Tellerrand – und über Landesgrenzen nach Prag! „Attention, Support, Potential. Accessibility of Secondary Education for Young People with Migrant Backgrounds – Stakeholders and Challenges“ so der Name einer Konferenz in Prag, an der unsere Projektleiterin Barbara Peschke am 20.03. das Projekt StartWien College als Best Practice Beispiel aus Wien vorstellen konnte.

Wien gegen Rassismus
Unter dem Titel „Wien gegen Rassismus“ fand am 21.3.25 eine Tagung der Stadt Wien – Integration und Diversität im Wiener Rathaus statt – Interface Wien war durch unsere großartigen Kollegen David und Raffael vom Projekt „Extremismusprävention macht Schule“ vertreten!