Interface Wien > News > Stadt Wien verstärkt Deutschförderung für Kinder & Jugendliche – Interface Wien ist dabei
Stadt Wien verstärkt Deutschförderung für Kinder & Jugendliche – Interface Wien ist dabei
Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr,
Interface Wien-Geschäftsführerin Lejla Sirbubalo und Janine Fischer vom Verein Startklar stellten am 17. April den 5-Punkte-Plan der Stadt Wien für die Deutschoffensive für Kinder und Jugendliche vor.
„Interface Wien reagiert mit dem Ausbau unserer bereits bewährten Lernangebote Wiener Sommerdeutschkurse und Lernhilfe auf die Bedarfe und Herausforderungen unserer Stadt und unserer jüngsten Wienerinnen und Wiener. Mit diesen maßgeschneiderten Angeboten, die den raschen Sprach- und Schriftspracherwerb fördern, tragen wir dazu bei, Kindern und Jugendlichen einen schnellen Übergang in den regulären Schulbetrieb zu ermöglichen und sprachliche Hürden zu beseitigen. Dabei liegt das Augenmerk nicht allein auf dem Erwerb der Sprache, sondern auch auf der nachhaltigen Förderung von Chancengerechtigkeit im Bildungssystem“ sagt unsere Geschäftsführerin Lejla Sirbubalo.
Weitere Artikel

Lesen beflügelt die Fantasie – Vorlesen auch!
Am Freitag, den 28.03.2025 fanden anlässlich des österreichischen Vorlesetages mehrere zweisprachige Lesungen im StartWien Hub statt. Für die Vormittags- sowie Nachmittagsgruppen wurde auf Deutsch und Arabisch von Trainerinnen und Teilnehmer*innen des StartWien Hub ein Märchen

StartWien College als „Best Practice“ in Prag vorgestellt
Wir blicken über unseren Tellerrand – und über Landesgrenzen nach Prag! „Attention, Support, Potential. Accessibility of Secondary Education for Young People with Migrant Backgrounds – Stakeholders and Challenges“ so der Name einer Konferenz in Prag, an der unsere Projektleiterin Barbara Peschke am 20.03. das Projekt StartWien College als Best Practice Beispiel aus Wien vorstellen konnte.

Wien gegen Rassismus
Unter dem Titel „Wien gegen Rassismus“ fand am 21.3.25 eine Tagung der Stadt Wien – Integration und Diversität im Wiener Rathaus statt – Interface Wien war durch unsere großartigen Kollegen David und Raffael vom Projekt „Extremismusprävention macht Schule“ vertreten!