Interface Wien > StartWien Hub
StartWien Hub
Das neue innovative Pilotprojekt StartWien Hub begleitet Familien im Rahmen der Familienzusammenführung durch gezielte Maßnahmen.
Das Angebot unterstützt neu angekommene Familienangehörige von Geflüchteten in Wien dabei, sich in der Gesellschaft zurechtzufinden, Selbstständigkeit zu erlangen und aktiv am sozialen Leben teilzunehmen.
Über sechs Monate hinweg werden die Teilnehmer*innen durch verschiedene Bildungs- und Beratungsangebote begleitet, die ihnen ein zielgerichtetes und ressourcenschonendes Ankommen ermöglichen.
Das Projekt ist modular aufgebaut, und die einzelnen Angebote sind so aufeinander abgestimmt, dass die Zielgruppe eine ganzheitliche Begleitung nach ihrer Ankunft in Wien erhält.
Im Fokus der Module stehen Alphabetisierung und Deutschkurse mit Kinderbetreuung, fall- und prozessorientierte Beratung und sozialarbeiterische Begleitung, Informations-, Gesprächs- und Begegnungsangebote und Vernetzung mit und Nutzung von vorhandenen Angeboten der Stadt Wien.
Der Projektstart 2024 in Zahlen
Erfolgreicher Projektstart
am 9. Dezember 2024
55 Kursplätze
könnten bereits 2024 angeboten werden
(116 weitere folgten im Jänner 2025)
42 Kinderbetreuungsplätze
mit Fokus frühkindliche Sprachförderung konnten bereits 2024 angeboten werden
Kontakt
-
Mag.a Ana Dimova
Projektleitung StartWien Hub
Förderdaten
Projektdauer
- Dezember 2024–Dezember 2026
Gefördert durch
- die Stadt Wien - Integration und Diversität