Interface Wien > News > GEMMA! Neues Gesundheitsprojekt der Beratungsstelle MALVA
GEMMA! Neues Gesundheitsprojekt der Beratungsstelle MALVA
„Gemma!“ ist nicht nur umgangssprachlich für das hochdeutsche „Gehen wir!“ oder „Lasst uns gehen!“, sondern auch die Abkürzung für „Gesund mit MALVA“ – eine neue Initiative unseres Projekts MALVA – Startbegleitung für Geflüchtete aus der Ukraine.
Neben dem bereits bestehenden Schwerpunkt auf das Thema Gesundheit – mit Beratung zu allen gesundheitlichen Fragen und Anliegen und psychologischer Beratung auf Ukrainisch – richtet sich das neue Gesundheitsprojekt GEMMA nun im besonderen an Menschen mit Vertriebenenstatus ab 60 Jahren, die Interesse an Gesundheitsthemen haben und gerne aktiv mit anderen in Kontakt treten möchten. Ziel des Projekts ist es, die körperliche und seelische Gesundheit zu stärken und das Wohlbefinden zu fördern.
GEMMA bietet Infoveranstaltungen auf Ukrainisch zu Gesundheitsthemen wie Schlaf, Depression, Diabetes und vielem mehr in Kooperation mit den Community Nurses. Zudem gibt es abwechslungsreiche gemeinsame Aktivitäten und Exkursionen (Schönbrunn, Nationalbibliothek, Yoga, Tanzen, Frauen-Gesundheitsstraße Rathaus, Frühstück im Nachbarschaftszentrum 15, etc.) und gemeinsame Feiern zur Förderung des Gemeinschaftsgefühls.
Weitere Artikel

Lesen beflügelt die Fantasie – Vorlesen auch!
Am Freitag, den 28.03.2025 fanden anlässlich des österreichischen Vorlesetages mehrere zweisprachige Lesungen im StartWien Hub statt. Für die Vormittags- sowie Nachmittagsgruppen wurde auf Deutsch und Arabisch von Trainerinnen und Teilnehmer*innen des StartWien Hub ein Märchen

StartWien College als „Best Practice“ in Prag vorgestellt
Wir blicken über unseren Tellerrand – und über Landesgrenzen nach Prag! „Attention, Support, Potential. Accessibility of Secondary Education for Young People with Migrant Backgrounds – Stakeholders and Challenges“ so der Name einer Konferenz in Prag, an der unsere Projektleiterin Barbara Peschke am 20.03. das Projekt StartWien College als Best Practice Beispiel aus Wien vorstellen konnte.

Wien gegen Rassismus
Unter dem Titel „Wien gegen Rassismus“ fand am 21.3.25 eine Tagung der Stadt Wien – Integration und Diversität im Wiener Rathaus statt – Interface Wien war durch unsere großartigen Kollegen David und Raffael vom Projekt „Extremismusprävention macht Schule“ vertreten!