Interface Wien > News > Einblick in unsere Projekte: Alphabetisierung goes Poly
Einblick in unsere Projekte: Alphabetisierung goes Poly
Mit den neuen Schuljahr startete an fünf Schulstandorten von Polytechnischen und Fachmittelschulen in Wien ein neue Runde unserer Lernhilfe-Kurse. Neu dabei: Lernhilfe Alpha-Kurse – Alphabetisierungskurse für außerordentliche Schüler*innen. In 20 Stunden pro Woche haben Zweitschriftlernende und Schüler*innen, die noch wenig oder gar keine Kompetenzen beim Lesen und Schreiben haben, hier die Möglichkeit, ihre Kenntnisse der deutschen Sprache zu verbessern.
Der Unterricht findet in kleinen Gruppen von maximal 12 Schüler*innen statt und wird handlungsorientiert gestaltet – auch Ausflüge stehen auf dem Programm. Die Gruppe der FMS/PTS Wien 18 übte nach guter Vorbereitung im Kurs beispielswiese das Einkaufen auf dem Kutschgermarkt – und machte einen Ausflug in den Prater. Die Gruppe der FMS Im Zentrum trainierte durch das Malen mit Pinseln und Gestalten von Bildern ihre Feinmotorik – mit passendem Ausflug ins Kunsthaus Wien.
Weitere Artikel

Lesen beflügelt die Fantasie – Vorlesen auch!
Am Freitag, den 28.03.2025 fanden anlässlich des österreichischen Vorlesetages mehrere zweisprachige Lesungen im StartWien Hub statt. Für die Vormittags- sowie Nachmittagsgruppen wurde auf Deutsch und Arabisch von Trainerinnen und Teilnehmer*innen des StartWien Hub ein Märchen

Wien gegen Rassismus
Unter dem Titel „Wien gegen Rassismus“ fand am 21.3.25 eine Tagung der Stadt Wien – Integration und Diversität im Wiener Rathaus statt – Interface Wien war durch unsere großartigen Kollegen David und Raffael vom Projekt „Extremismusprävention macht Schule“ vertreten!

Neue Laptops für Jugendliche aus der Basisbildung
Eine besonders großzügige Spende des Vereins Springboard, der unsere Teilnehmer*innen schon seit vielen Jahren regelmäßig mit unterschiedlichsten Spenden unterstützt, zauberte nun 18 ganz besondere Lächeln in die Gesichter der Teilnehmer*innen des Projekts InterSpace- Basisbildung für Jugendliche.