„Ein Tag im Kindergarten“ – Elternbildung im StartWien Hub

In unserem Projekt StartWien Hub steht nicht nur die Erwachsenenbildung im Zentrum – auch die frühe Bildung in der Kinderbetreuung ist ein wesentlicher Teil des Programms. Neben der sprachlichen Bildung ist hier auch die Vermittlung von Tagesabläufen zentral – denn diese sind für das Wohlfühlen und auch für den späteren Kindergarteneintritt sehr wichtig.

Wesentlich ist auch die Einbindung der Eltern für die eigene Workshops zu verschiedenen Themen konzipiert werden. Die ersten vier interaktiv gestalteten Workshops mit rund 100 Teilnehmenden aus den Deutschkursen wurden nun in Abstimmung mit der MA10 zum Thema Kindergarten umgesetzt. Als Plattform zur Elternbildung hatten die Workshops zum Ziel, Eltern zu sensibilisieren, wie wichtig frühe Bildung ist und welche Rolle der Kindergarten dabei spielt. Die Workshops wurden eigens für die Zielgruppe konzipiert, die Inhalte speziell für die Sprachniveaus Alpha und A1 didaktisiert.

Mitmachen stand im Zentrum! Die Eltern konnten durch verschiedene Übungen und Spiele typische Alltagssituationen, Regeln und den Tagesablauf im Kindergarten kennenlernen und so ein Gespür für den Kindergartenalltag entwickeln und viele neue Begriffe erarbeiten. Zusammen wurde auch eine gesunde Jausenbox befüllt. Das Feedback der Teilnehmenden war sehr positiv!

Bereits im April sind weitere Workshops zur Elternbildung geplant – diesmal zum Thema Mehrsprachigkeit und Sprachenbewusstsein.

Weitere Artikel

Lesungtag Start Wien HUB

Lesen beflügelt die Fantasie – Vorlesen auch!

Am Freitag, den 28.03.2025 fanden anlässlich des österreichischen Vorlesetages mehrere zweisprachige Lesungen im StartWien Hub statt. Für die Vormittags- sowie Nachmittagsgruppen wurde auf Deutsch und Arabisch von Trainerinnen und Teilnehmer*innen des StartWien Hub ein Märchen

Weiterlesen
Video-Interview mit Teilnehmerinnen des StartWien College auf Konferenz in Prag

StartWien College als „Best Practice“ in Prag vorgestellt

Wir blicken über unseren Tellerrand – und über Landesgrenzen nach Prag! „Attention, Support, Potential. Accessibility of Secondary Education for Young People with Migrant Backgrounds – Stakeholders and Challenges“ so der Name einer Konferenz in Prag, an der unsere Projektleiterin Barbara Peschke am 20.03. das Projekt StartWien College als Best Practice Beispiel aus Wien vorstellen konnte.

Weiterlesen
Interface Wien Mitarbeiter beim Infostand im Rathaus

Wien gegen Rassismus

Unter dem Titel „Wien gegen Rassismus“ fand am 21.3.25 eine Tagung der Stadt Wien – Integration und Diversität im Wiener Rathaus statt – Interface Wien war durch unsere großartigen Kollegen David und Raffael vom Projekt „Extremismusprävention macht Schule“ vertreten!

Weiterlesen
de_ATDeutsch (Österreich)