Beratungsangebot
Wir beraten und unterstützen Sie bei allen Fragen zu Ihrer Integration:
zu Grundlagen der Existenzsicherung (Mindestsicherung, Familienbeihilfe, etc.),
zur Wohnungssuche,
zum Deutsch Lernen und zu Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung,
zur Suche nach einem geeigneten Arbeitsplatz (auch zu arbeitsrechtlichen Fragestellungen),
zu Schul- oder Kindergartenplätzen für die Kinder,
zur Ausbildung der Jugendlichen nach der Schulpflicht,
zu gesundheitlicher Versorgung,
zu familienrechtlichen Problemen (Scheidung, Trennung, Obsorge, etc.) und in diesem Rahmen zu frauen- oder männerspezifischen Fragestellungen.
In persönlichen Beratungsgesprächen vermitteln wir Wissen und Orientierung zu allen Herausforderungen des alltäglichen Lebens und begleiten bei einem guten Start ins Leben in der neuen Heimat Österreich.
Wir sprechen Arabisch, Chinesisch, Deutsch, Englisch, Dari, Farsi, Französisch, Georgisch, Russisch, Somali, Tschetschenisch, Türkisch.
Weitere Informationen in dem Folder Startbegleitung für Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte (mehrsprachig)
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag und Donnerstag 8.00 - 12.00 und 13.30 - 15.00 Uhr
Mittwoch 13.00 - 15.00 Uhr
Freitag 8.00 - 12.00 Uhr
NUR für telefonische Terminvereinbarung:
Tel.: +43 1 5245015-51
WICHTIG!
Mitzubringen zum 1. Beratungstermin sind:
Meldezettel, Asylbescheid, Konventionspass bzw. Aufenthaltsberechtigungskarte, E-Card